Goethe mal anders im Theater am Marientor, Duisburg. Faust (Liu Dake) realisiert die Tragödie als Gretchen (Zhang Jiachun) zum Tode verurteilt wird.

Goethes Faust – Präsentiert von der National China Peking Opera im Theater am Marientor

Liebe Leser, Kunst kann so vielseitig sein und doch setzen wir uns oftmals nur mit einem kleinen Teil davon wirklich auseinander. Ich nehme mich davon nicht aus und würde schon behaupten, dass ich ziemlich eingefahren bin auf Theater und Musicals. Andere Kunstformen auf der Bühne schaffen es selten auf meinen ganz persönlichen Spielplan. Als guten Vorsatz für das Jahr 2017 habe ich mir allerdings vorgenommen, … Goethes Faust – Präsentiert von der National China Peking Opera im Theater am Marientor weiterlesen

Lichterfest im Ständehauspark Düsseldorf

Liebe Leser,

Das beleuchtete Ständehaus Foto: Christian Prol
Das beleuchtete Ständehaus
Foto: Christian Prol

Kunst, Musik und eine großartige Party. Klingt das in euren Ohren auch nach einem gelungenen Wochenende? Richtig, das war es auch. In Düsseldorf war Lichterfest. Zum zweiten Mal wurde dazu der Ständehauspark und die Kunstsammlung NRW in ein wahres Lichtermeer getaucht. Verantwortlich dafür war unter anderem Martha Kitzbichler, die sich wieder einmal selbst übertroffen hat. Unermüdlich hat sie geplant, organisiert und koordiniert.   Und    das   schon   seit
Monaten.  Alles,  um  den  insgesamt
12.000  Besuchern  ein wunderbares
Wochenende zu bereiten.

„Lichterfest im Ständehauspark Düsseldorf“ weiterlesen

Lukas und… das Ungeheuerliche!

Liebe Leser, ich sage es ja nur ungern und wenn ihr meine bisherigen Rezensionen gelesen habt, wisst ihr dass ich mit solchen Äußerungen eher zurückhaltend bin. Aber was ich letzten Donnerstag gesehen habe war… Ungeheuerlich. Lukas und das Untier, so der vielversprechende Name des Stücks. Ich glaube ich habe noch nie in meinem Leben eine größere Diskrepanz zwischen Inhaltsangabe und eigentlichem Stück erleben müssen. Kennt … Lukas und… das Ungeheuerliche! weiterlesen

Kunst und Alchemie

Liebe Leser, in der vergangenen Woche gab es in Düsseldorf wieder einmal (und von mir heiß ersehnt) die lange Nacht der Museen. Abgesehen davon, dass ich generell ein Nachtschwärmer bin, erfreut es mich natürlich doppelt die Nacht mit so etwas sinnvollem wie einem Museumsgang zu verbinden. Wir starteten unsere Reise am Filmmuseum, das ich bisher noch nicht gesehen hatte. Vier Etagen Filmgeschichte ließen mein kleines … Kunst und Alchemie weiterlesen