Reservoir Dogs im Theater Essen-Süd

Liebe Leser,

gestern war ich mit einer Freundin in der Bühnenumsetzung des sehr bekannten Films „Reservoir Dogs“ von Quentin Tarantino im Theater Essen-Süd Seitdem habe ich auch einen durchgängigen Ohrwurm von dem Lied Stuck In The Middle With You von Stealers Wheel.

Die Handlung des Stücks ist schnell erzählt. Einige Männer sitzen in einem Restaurant und unterhalten sich über Themen wie Songs von Madonna oder ob man einer Kellnerin Trinkgeld geben sollte oder nicht. Vorab haben sie von dem Gangsterboss, genannt Eddie, Decknamen (alle nach Farben benannt) und einen Auftrag erhalten. Sie sollen einen Überfall auf eine Diamantenlieferung durchführen. Man erfährt in Rückblenden einiges über die Beziehungen, in denen Eddie zu den Personen steht, die er angeheuert hat.

Der Überfall läuft offensichtlich schief und sie treffen sich mehr oder weniger verletzt in einem Lagerhaus wieder, um zu diskutieren, was nun zu tun ist und wer wohl der Verräter sein könnte.

reservoridogs-probe-2015-b-7947

Ich war zum ersten Mal im Theater Essen-Süd. Ich habe von dem Stück auch nur durch Zufall erfahren, als ich einen Flyer in meinem Lieblingscafé gefunden habe. Die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln war sehr einfach. Der Bahnhof Essen-Süd befindet sich quasi direkt vor der Haustür des Theaters. Wobei, so ganz stimmt das nicht, denn das Theater liegt in einem Hinterhof in einer Wohngegend.

18641375_1506581682693435_470602256_o

Dank dieses Schildes haben wir den Eingang aber schnell gefunden.

Platz fanden an diesem Abend 35 Personen im Theater. Es war schon ziemlich eng und die Sicht war nicht ideal. Das macht aber überhaupt nichts, ich habe mich hervorragend amüsiert! Als Publikum sitzt man direkt im Geschehen. Es wird vor einem gespielt, hinter einem, auf der Bühne und sogar draußen, sodass man durch die Fenster schauen muss. Selten habe ich erlebt, dass ein so kleiner Raum in all seinen Möglichkeiten so gut genutzt wurde.

Vorab habe ich eine Email an Raphael Batzik geschrieben und nach Bildmaterial gefragt. Er hat mich prompt eingeladen, nach dem Stück ein kleines Interview mit ihm führen zu können. Er leitet das Theater, führt Regie und hat in Reservoir Dogs die Rolle des Mr. Whites übernommen.

Das Ensemble spielt das Stück jetzt schon seit ca. 2 Jahren und hatte um die 50 Aufführungen, darunter auch Gastspiele. Alle Schauspieler haben in meinen Augen einen wirklich guten Job gemacht. Besonders gefallen haben mir Raphael Batzik als Mr. White, Sebastian Kubis als Marvin Nash und Stefan Kolkenbrock als Eddie.

reservoridogs-probe-2015-b-7948

Mr. Pink ist im Film ja auch ein eher hektischer Charakter und spricht schnell. Das hat Moritz Mittelberg-Kind sehr gut umgesetzt, an manchen Stellen etwas zu gut, denn ich musste mich sehr konzentrieren um ihm folgen zu können (nicht immer, aber an und an). Schnell und teilweise zu leise sprach auch Felix Krull als Mister Blonde, der jedoch mit einem grandiosen Psychopathenblick alles wett gemacht hat, was an Sprache vielleicht nicht ideal war.

Trotz so vieler Aufführungen hatte Dominik Poch als Mr. Orange gestern sein Debut im Stück. Der ursprüngliche Schauspieler ist umgezogen. Es war ein tolles Debut. Ich wünsche an dieser Stelle auch 50 Aufführungen für ihn, denn er schien sehr viel Spaß an der Sache zu haben, obwohl er die meiste Zeit mit einem Bauchschuss in der Ecke liegen musste.

 

Ich habe sehr viel gelacht und empfehle dieses Stück absolut weiter! Eine kleine Geschichte muss ich hier aber noch weitergeben, die mir Raphael Batzik erzählt hat. Im Stück wird ein Polizist (Sebastian Kubis) entführt und gefesselt in einen Kofferraum gelegt. Diesen sieht das Publikum von außen durch das Fenster (das ist super cool gemacht, eins meiner kleinen Highlights). Sebastian Kubis liegt dafür auf dem Boden vor dem „Kofferraum“ mit gefesselten Händen. Als er da so lag, wurde er während einer Aufführung schon mal bezüglich eines parkenden Autos angesprochen, dass offensichtlich etwas blockiert hat. Großartig, einen mit Kabelbindern gefesselten, am Boden liegenden Mann danach zu fragen, oder?

Das Ensemble lacht immer noch herzlich darüber.

18596708_1506581666026770_1470202919_o

Hier seht ihr den Kofferraum.

Zum Abschluss gibt es noch ein Bild von dem Ensemble und mir und der Rat, euch frühzeitig Karten zu besorgen, denn das Stück ist tatsächlich immer ausverkauft!18641138_1506581616026775_1628607384_o

Bis demnächst,

eure Rika, Theatergeist in der Ausbildung

Alle Bilder, die offensichtlich keine Handybilder sind, haben ihr Copyright bei Ellen Hempel Fotografie.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s